Neuigkeiten
Projekt SmartProSys bewilligt
Neues Projekt im Rahmen des DFG Schwerpunktprogrammes 2364 bewilligt
Am 26.07.2022 wurde das Verbundprojekt 'Autonome Strukturbildung in Wirbelschichtsprühagglomerationsprozessen' mit Prof. Tsotsas von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Prof. Bück von der Friederich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg bewilligt. Das Projekt ist im Rahmen des DFG Schwerpunktprogrammes 2364 'Autonome Prozesse der Partikeltechnik' angesiedelt.
Zweite Förderphase im Rahmen des DFG Schwerpunktprogramm 2080 bewilligt
Am 07.12.21 wurde die 2. Förderphase für das Verbundprojekt 'Analysis of forced periodic operation of chemical reactors with application to methanol synthesis' mit Prof. Seidel-Morgenstern vom Max-Planck-Institut Magdeburg und Dr. Nikolic von der Universität Belgrad bewilligt. Das Projekt ist im Rahmen des DFG Schwerpunktprogrammes 2080 'Catalysts and reactors under dynamic' operating conditions for energy storage and transformation' angesiedelt.